Liebe Eltern,
die VWS informiert heute wie folgt über das 9-Euro Ticket:
Grundsätzlich gilt, dass mit den SchülerTickets in den genannten 3 Monaten deutschlandweit rund um die Uhr der öffentliche Nahverkehr genutzt werden kann - egal welcher Geltungsbereich auf dem Ticket aufgedruckt ist.
Hier finden sie die Elterninfo der Ministerin in 9 Sprachen plus einfacher Sprache.
Liebe Eltern,
soeben erhielten wir die Nachricht, dass wegen der gemeldeten Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes mit schweren Sturm- oder Orkanböen morgen, Donnerstag 17.02.2022, der Unterricht an allen
Schulen landesweit entfällt.
Ihre Kinder haben morgen (Donnerstag, 17.2.) keinen Unterricht in Präsenz, in Logineo LMS finden Sie Informationen zum Distanzunterricht.
Viele Grüße
Karin Brieden
31.01.2022
Liebe Eltern,
das Land hat die Coronabetreuungsverordnung erneut geändert. Ab sofort dürfen Eltern die Schule wieder betreten, wenn sie 3G nachweisen. Alle geimpften und genesenen Personen dürfen ohne
tagesaktuellen Bürgertest die Schule betreten, alle anderen Personen müssen einen neg. Bürgertest vorzeigen, der nicht älter als 24 h ist.
Viele Grüße,
Karin Brieden
17.12.2021
Liebe Eltern,
bitte informieren Sie die Klassenlehrer unverzüglich, wenn Sie Ihr Kind gegen Corona impfen lassen. Nach Aussage der Bezirksregierung führt die Impfung dazu, dass der Lollipooltest positiv ausfallen kann, obwohl keine Infektion vorliegt. Deshalb werden die geimpften Kinder Stand heute nicht mehr an den Pooltestungen teilnehmen, sondern in der Schule Einzeltests machen. Sollten sich diesbezüglich Änderungen ergeben, informiere ich Sie.
Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage.
Herzliche Grüße
Karin Brieden
Lennestadt, den 18.06.2021
Liebe Eltern,
das Ministerium hat uns informiert, dass ab Montag die Maskenpflicht im Außenbereich der Schule, d.h auf dem Schulhof und auf Sportanlagen entfällt. Innerhalb von Gebäuden, d.h. in Klassenzimmer, in
Turnhallen, auf Fluren und in sonstigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.
Ich empfehle allerdings, im Außenbereich weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen, zum Schutz insbesondere vor der Delta- Mutation des Virus und Quarantänemaßnahmen, die Urlaubsplanungen
beeinträchtigen könnten.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Karin Brieden
Lennestadt, den 19.05.2021
Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 26.05.21, beginnt an unserer Schule der Wechselunterricht.
Die Lerngruppe B hat am Mittwoch und Freitag Präsenzunterricht, die Lerngruppe A hat am Donnerstag Präsenzunterricht.
Den Betreuungsbedarf für den Wechselunterricht haben Sie ja bereits angemeldet. Bei Änderungswünschen können Sie wie immer werktags an Schultagen bis 9:00 Uhr eine formlose E-Mail an das Sekretariat (sekretariat@agatha-schule.lennestadt.de) schicken. Sie erhalten dann eine Rückmeldung und die Betreuung startet am Folgetag.
Wir freuen uns, Ihre Kinder nächste Woche wieder an ihren Präsenztagen in unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Pfingstfest und verbleibe mit herzlichen Grüßen,
Karin Brieden
Lennestadt, den 12.05.2021
Liebe Eltern,
da der Inzidenzwert im Kreis Olpe leider noch immer über 165 liegt, bleibt es in der kommenden Woche (17.-20.05.2021) weiterhin bei Distanzunterricht. Die Notbetreuung ist weiterhin gewährleistet.
Ich gehe davon aus, dass die Kinder, die diese Woche die Notbetreuung besucht haben, diese auch weiterhin benötigen. Gibt es Veränderungswünsche, schreiben Sie mir einfach werktags jeweils bis 9:00
Uhr eine Email an sekretariat@agatha-schule.lennestadt.de. Wir geben Ihnen dann eine Rückmeldung und die Änderungswünsche werden ab dem Folgetag berücksichtigt.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Feiertag sowie ein erholsames Wochenende und sende herzliche Grüße,
Karin Brieden
Lennestadt, den 30.04.2021
Liebe Eltern,
da die Inzidenz im Kreis Olpe weiterhin über 165 liegt, ist auch in der nächsten Woche Distanzunterricht.
Weitere Infos zum täglichen Wechselunterricht und zu den Lollitests erhalten Sie im Verlauf der kommenden Woche.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße, Karin Brieden
08.04.2021
Liebe Eltern,
wie soeben der Presse zu entnehmen ist, findet der Unterricht in den Grundschulen in NRW vom 12. bis 16.04.2021 in Form von Distanzunterricht statt. Ich warte auf Informationen des Ministeriums
insbesondere zur Notbetreuung und zur Testdurchführung. Sobald mir die Informationen vorliegen, werde ich Sie umgehend informieren.
Viele Grüße, Karin Brieden
Lennestadt, 28.01.2021
Liebe Eltern,
soeben hat uns die offizielle Nachricht vom Schulministerium erst erreicht.
Die Schulen von NRW bleiben weiterhin bis zum 12.02.2021 geschlossen.
Auch die Wochen vom 01.02. – 12.02.2021 finden also komplett im Distanzunterricht statt.
Der Eilausschuss der Schulkonferenz hat entschieden, dass der bewegliche Ferientag, der am 12.02.2021 lag, auf Freitag, den 21.05.2021 verlegt wird (Freitag vor Pfingsten).
Ihren Notbetreuungsbedarf melden Sie bitte mit dem Anmeldeformular (Homepage, Mail der Klassenlehrer) bis spätestens Freitag, den 29.01.2021 per Mail an sekretariat@agatha-schule-lennestadt.de.
Bitte nehmen Sie die Notbetreuung nur im Notfall in Anspruch, damit die von der Regierung geforderten Kontaktbeschränkungen eingehalten werden können.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Karin Brieden, Schulleiterin
Lennestadt, 14.12.2020
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Frau Sabrina Zimmermann ihr zweites Kind erwartet.
Neu im Kollegium begrüßen wir Paulina Vormberg. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Da sich niemand für die Notbetreuung am 21.12. und 22.12.2020 angemeldet hat, bleiben beide Schulgebäude an diesen Tagen geschlossen. Alle Lehrer arbeiten im Homeoffice.
Ich möchte Ihnen hier einige wichtige Informationen und die Termine für die nächsten beiden Monate zukommen lassen:
Beide Standorte:
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Fördervereine für die Anschaffung der CO2 Ampeln. Die Klassenlehrer und alle Schülerinnen und Schüler bedanken sich ausdrücklich für diese hilfreiche Unterstützung in Coronazeiten.
Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist der 11.01.2021. Die Kinder haben (Stand heute) Unterricht nach Stundenplan.
An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachsferien (07. und 08.01.2021) findet kein Unterricht statt. Für diese Tage wird eine Notbetreuung angeboten. Sobald das Anmeldeformular für die Notbetreuung an diesen beiden Tagen vorliegt, finden Sie es auf der Homepage. Bitte melden Sie die Notbetreuung für diese beiden Werktage bis zum 18.12.2020, 12:00 Uhr, mit diesem Formular bei der Schulleitung an.
In der Zeit vom 12.01. – 14.01.2021 finden die Beratungsgespräche für den Übergang zur weiterführenden Schule für die Klassen 4 a und b und den Jahrgang 4 des Standortes Bilstein statt. Eine gesonderte Einladung mit weiteren Informationen erhalten Sie von Ihren Klassenlehrern. Geplant sind Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der Hygienebedingungen. Ob dies umgesetzt werden kann, hängt von den jeweils aktuellen Vorgaben ab. Alternativ findet die Beratung telefonisch statt.
Im Rahmen der Verkehrserziehung wird der Künstler Robert Marteau mit der Kinderverkehrsbühne an unsere Schule kommen, falls die Coronaschutzverordnung dieses zulässt. Im Form eines magischen Mitmachtheaters wird den Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf spielerische Weise näher gebracht.
Am 19.01.2021 um 8:00 Uhr ist Herr Marteau in den Klassen 1a und 1 b am Standort Altenhundem. In Bilstein findet die Vorstellung für den Jahrgang 1 und 2 um 10:45 Uhr statt.
Die Kinder der Klassen 3 und 4 erhalten am Donnerstag, den 28.01.2021, eine Kopie des Zeugnisses. Diese Kopie sollen die Eltern zu Hause unterschreiben und ihren Kindern wieder mit zur Schule geben. Am Freitag, den 29.01.2021, erhalten die Kinder, die bis dahin eine unterschriebene Kopie wieder abgegeben haben, das Originalzeugnis. An diesem Tag ist an beiden Standorten nach der 3. Stunde unterrichtsfrei.
Am Freitag (12.02.2021), Rosenmontag (15.02.2021) und Veilchendienstag (16.02.2021) sind bewegliche Ferientage und somit unterrichtsfrei.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familie eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachtsferien. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichem Gruß
St. Agatha-Schule
Karin Brieden, Schulleiterin
Liebe Eltern,
ab Montag, den 14.12.2020, können Sie Ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Wenn
Sie von dieser Befreiung Gebrauch machen möchten, informieren Sie bitte Ihren Klassenlehrer/ Ihre Klassenlehrerin per Mail. Bitte geben Sie dabei an, ab wann Ihr Kind ins Distanzlernen wechselt. Ein
Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenz- und Distanzlernen ist nicht möglich. Die vom Präsenzunterricht befreiten Schülerinnen und Schüler erhalten Distanzunterricht über die Klassenpadlets. Die
Verteilung der nötigen Materialien organisiert die Klassenleitung in Absprache mit den betroffenen Eltern.
An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachsferien (7./8.01.2021) findet kein Unterricht statt. Für diese Tage wird eine Notbetreuung angeboten. Sobald das
Anmeldeformular für die Notbetreuung an diesen beiden Tagen vorliegt, finden Sie es hier auf der Homepage. Bitte melden Sie die Notbetreuung für diese beiden Werktage bis zum 18.12.2020 bei der
Schulleitung an.
Ich wünsche allen Eltern eine gute Zeit bis Weihnachten und ein schönes Weihnachtsfest.
Bitte bleiben Sie fröhlich (auch in diesen schwierigen Zeiten) und vor allen Dingen GESUND.
Ganz herzliche Grüße
Karin Brieden
Lennestadt, 27.11.2020
Liebe Eltern,
die Landesregierung hat entschieden, dass die Schüler und Schülerinnen am 21. und 22. Dezember 2020 unterrichtsfrei haben. Dies dient dazu, die sozialen Kontakte vor Weihnachten auf ein Minimum zu reduzieren, um eine Infektionsgefährdung am Weihnachtsfest zu vermeiden.
Die Regelung der Landesregierung ist höherrangig als der Schulkonferenzbeschluss der St. Agatha-Schule, dass am 22.12.2020 alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei haben (Ausgleichstag Schilf). Deswegen bietet auch die St. Agatha-Schule am 22.12.2020 eine Notbetreuung an. Den Ausgleichstag für die Schilf verlegt die Schulkonferenz (Eilausschuss) auf Freitag, den 04.06.2021.
Für alle Eltern, die ihre Kinder an diesen beiden Tagen nicht betreuen können, wird eine Notbetreuung an der Schule eingerichtet. Voraussetzung für die Teilnahme an der Betreuung ist das durchgehende Tragen einer Maske und die Einhaltung der Abstandsregelung von 1,5 m durch die Kinder. Da an diesen Tagen kein Unterricht stattfindet, werden die Kinder am Sitzplatz beschäftigt.
Das Betreuungsangebot gilt im Rahmen des für das Kind im Normalbetrieb geltenden Betreuungsumfangs. Das heißt, dass die Kinder nur bis zum Ende der offiziellen Unterrichtszeit durch das Lehrpersonal betreut werden können.
Nur Kinder mit einem gültigen Betreuungsvertrag für Ganztags- und Betreuungsangebote haben einen Anspruch auf eine Betreuung über die Unterrichtszeit hinaus.
In der Anmeldung zur Notbetreuung wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass anstelle der üblichen Verpflegung in der OGS ein Lunchpaket angeboten werden kann. Von dieser Möglichkeit macht die St. Agatha-Schule keinen Gebrauch. Die in der OGS angemeldeten Kinder, die für die Notbetreuung angemeldet werden, erhalten normales Mittagessen.
Bei Bedarf melden Sie Ihr Kind bitte unter den genannten Bedingungen bis spätestens zum 07.12.2020 an. Den Anmeldebogen finden Sie auf unserer Homepage.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Brieden
08.06.2020
Liebe Eltern,
ab dem 15.06.2020 startet der Unterricht in Form eines "verantwortungsvollen Normalbetriebs".
Informationen zum Unterricht erhalten Sie in Form eines Elternbriefes hier auf der Homepage.
Die OGS und Betreuung finden ebenfalls wieder statt. Dies erfordert einen großen organisatorischen Aufwand. Daher die dringende Bitte:
Melden Sie Ihr Kind zwingend schriftlich per Email bis spätestens Dienstag, 09.06.2020, 13:00 Uhr unter der Adresse ogs@foerderband-olpe.de an. Bitte geben Sie die genauen Betreuungszeiten und -tage an.
Auch Eltern, die bereits bis zu den Sommerferien Betreuung angemeldet hatten, müssen Ihr Kind erneut für alle zu betreuenden Tage anmelden.
Notbetreuung findet NICHT mehr statt.
Herzliche Grüße,
Karin Brieden
05.06.2020
Liebe Eltern,
heute haben wir die Information vom Ministerium NRW (23.Schulmail) erhalten, dass am 15.06.2020 der Regelbetrieb an den Grundschulen startet.
Es wird wieder ein Unterricht im üblichen Klassenverband sein.
Weitere Informationen über den Ablauf und Umfang des Unterrichts erhalten Sie in der kommenden Woche von uns.
Wir freuen uns, alle Schülerinnen und Schüler wiederzusehen!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Karin Brieden
07.05.2020
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, starten die Grundschüler aller Jahrgänge rollierend am Montag, den 11.05. wieder mit dem Unterricht. Alle Infos dazu finden Sie in den anhängenden
Elternbriefen sowie in der anhängenden Übersicht über die Präsenztage der einzelnen Jahrgänge.
Ich bitte darum, die beschriebenen Fristen zur Anmeldung der Betreuungsangebote DRINGEND einzuhalten.
Durch die Informationen des heutigen Tages erhalten Sie Klarheit über die Phase bis zu den Sommerferien.
Herzliche Grüße, Karin Brieden
02.05.2020
Liebe Eltern,
wie Sie den Medien sicherlich schon entnommen haben, starten die Lerngruppen des JGs 4 nun nicht wie vorgesehen am Montag, den 04.05.2020, sondern erst am Donnerstag,
den 07.05.2020. Diese Mitteilung liegt uns jetzt auch vom Ministerium vor. Alle weiteren Informationen aus dem Brief, den die Eltern des JGs 4 in dieser Woche von uns erhalten haben, gelten am 07.05.
und 08.05.2020. In der nächsten Woche erhalten Sie weitere Informationen.
Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Eltern bedanken, die Masken für unsere Schüler genäht oder Stoffe und Gummiband gespendet haben. Wir sind begeistert vom
Ergebnis dieser Aktion. Wir sind nun in der Lage, auszuhelfen. Dennoch möchte ich daran erinnern, dass ab Montag, den 04.05.2020 alle Kinder in den Notbetreuungsgruppen und in den Lerngruppen mit
Masken in die Schule kommen müssen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und sende herzliche Grüße,
Karin Brieden
01.05.2020
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 2,
leider können die Lehrer der Musikschule im Jekits-Unterricht keine Instrumenteninformationen für das jetzige 2. Schuljahr durchführen.
Aus diesem Grund hat die Musikschule eine Liste mit Links zusammengestellt. Dort können Sie gemeinsam mit ihren Kindern Instrumenteninformationen anschauen.
Sie finden diese Liste auf der Homepage der Stadt Lennestadt unter:
29.04.2020
Liebe Eltern des Jahrgangs 4,
Ihre Kinder werden ab 04.05.2020 wieder in der Schule unterrichtet. Alle Informationen zum Schulstart sowie die Information zu welcher Lerngruppe Ihr Kind gehört, zu welchen Zeiten und von welcher
Lehrkraft Ihr Kind unterrichtet wird, erhalten Sie in der Form des hier eingestellten und für Ihr Kind individuell ergänzten Briefes. Dieser Brief wurde gestern per Post an Sie versandt. Sollten Sie
diesen Brief bis Samstag, 10:00 Uhr nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich (sekretariat@agatha-schule-lennestadt.de). Ich werde Ihnen dann die nötigen Informationen per
Mail zusenden.
Herzliche Grüße, Karin Brieden
24.04.2020
Liebe Eltern,
das Ministerium hat uns informiert, dass die Notbetreuung am Wochenende ab der kommenden Woche nicht mehr stattfindet.
An Feiertagen findet weiterhin keine Notbetreuung statt.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße, Karin Brieden
22.04.2020
Liebe Eltern des Jahrgangs 4,
ihre Kinder sollen ab Montag, den 04.05.2020 wieder unsere Schule besuchen. Dabei müssen hygienische Vorgaben beachtet werden. Über diese Vorgaben werden wir Sie noch informieren.
Da die Einhaltung der Abstandsregelungen für Grundschüler eine Herausforderung sein wird, bitten wir Sie, für Ihre Kinder Masken zu besorgen.
Der Schulträger hat auch Masken bestellt für die Schüler, es ist aber noch unsicher, ob die Lieferung rechtzeitig erfolgt.
Der ersatzweise Einsatz eines Schales ist schwierig, da er leicht verrutscht.
Herzliche Grüße,
Karin Brieden
20.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
zurzeit sind viele gewohnte Bewegungsangebote nicht möglich. Verabreden mit Freunden, gemeinsames Spielen und Toben fehlt besonders den Kindern.
Damit trotzdem keine Langeweile aufkommt und alle fit bleiben, hat das Fachseminar Sport für das Lehramt Grundschule des ZfsLArnsberg eine Kartei mit Bewegungsideen für die eigene Wohnung zusammengestellt.
Schaut doch mal rein!
Viel Spaß beim Ausprobieren wünschen Euch
Eure Sportlehrer/-innen
19.04.2020
Liebe Eltern,
am gestrigen Abend haben wir weitere Informationen vom Ministerium erhalten. Die Notbetreuung wird ab dem 23.04.2020 ausgedehnt. Die aktualisierte Liste der systemrelevanten Berufsgruppen finden Sie
im Anhang. Weiterhin besagt die Verordnung, die bis zum 03.05.2020 gilt, dass mindestens ein Elternteil in diesen Berufsgruppen arbeiten muss, damit Ihnen eine Notbetreuung Ihres Kindes zusteht.
Sollten Sie einen Platz in der Notbetreuung ab dem 23.04.2020 wünschen, bitte ich Sie, den Bedarf zeitnah per Mail an sekretariat@agatha-schule-lennestadt.de anzumelden. Allerdings gehen wir davon
aus, dass es zu einer weiteren Ausdehnung der Notbetreuung kommen wird. Bisher haben wir dazu aber keine weiteren Hinweise vom Ministerium diesbezüglich bekommen. Sobald diese bei uns eintreffen,
werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Herzliche Grüße, Karin Brieden
Lennestadt, den 17.04.2020
Liebe Eltern,
bis zum 22.04.2020 wird die Notbetreuung in bisheriger Form weitergeführt. Aus diesem Grund bitte ich Sie, dies unter sekretariat@agatha-schule-lennestadt.de bis Samstag, 10:00 Uhr anzumelden. Wie
die Notbetreuung danach ausgedehnt wird, wissen wir bisher nicht. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie darüber informieren.
Ab dem 04.05.2020 werden voraussichtlich, falls die Infektionszahlen es zulassen, die Grundschulen für den Jahrgang 4 wieder öffnen. Über eine genaue Umsetzung erhalten Sie wahrscheinlich in der
kommenden Woche weitere Hinweise.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
herzliche Grüße,
Karin Brieden
15.04.2020
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich der Pressekonferenz der Bundeskanzlerin und der Minister entnommen haben, wird unsere Schule bis zum 03. Mai 2020 geschlossen bleiben. Aus diesem Grund werden wir Sie und Ihre Kinder in den nächsten zwei Wochen wieder mit Arbeitsplänen versorgen. Bis Ende der Woche erhalten wir sicherlich weitere Informationen vom Ministerium. Darüber werden wir Sie dann umgehend informieren.
Herzliche Grüße und bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
Karin Brieden, Schulleiterin
Lennestadt, 06.04.2020
Aktuelle Elterninformation
Liebe Eltern,
drei außergewöhnliche Wochen liegen hinter uns. Wir hoffen, Sie und Ihre Kinder haben diese Zeit gesund überstanden. Für das Durchhaltevermögen und das fleißige Arbeiten zu Hause in dieser schwierigen Zeit möchte sich das ganze Team der St. Agatha-Schule herzlich bedanken.
Des Weiteren möchte ich Sie in diesem Brief über die aktuelle Entwicklung informieren:
Wie Sie der Presse entnehmen konnten, erfahren wir am 15. April 2020 vom Schulministerium, wie es nach den Osterferien weitergehen soll. Bis dahin wünsche ich uns allen Geduld und Durchhaltevermögen.
1. Offener Ganztag und Betreuung 8-1
Im Rahmen einer Dringlichkeitsentscheidung hat die Stadt Lennestadt eine Regelung bezüglich der Elternbeiträge getroffen. Danach wird der Elternbeitrag für die Betreuungsangebote Ganztagsbetreuung und die Betreuung von 8 - 1 für den Monat April 2020 ausgesetzt. Die Beiträge werden in diesem Monat nicht eingezogen.
2. Nach Aussage des Ministeriums für Schule und
Bildung müssen alle Veranstaltungen wie Schulfahrten und Schulwanderungen abgesagt werden. Darüber wurden die entsprechenden Klassen von ihren Klassenlehrern bereits informiert. Sollten Sie bereits Übernachtungskosten etc. bezahlt haben, werden Ihnen diese Beträge selbstverständlich erstattet.
3. Der WDR strahlt in Abstimmung mit dem Ministerium für Schule und Bildung ein Sonderprogramm aus. Hierbei handelt es sich um ein lernorientiertes, moderiertes Sonderprogramm für Kinder und Jugendliche. Gerade in Zeiten eingeschränkter Bewegungsmöglichkeiten sind Bildungsangebote für Kinder auch in den kommenden Wochen sinnvoll. Klar ist aber auch, dass es sich hierbei um Angebote handelt, denn Ferien sollen auch in diesen Zeiten Ferien bleiben.
4. Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, dass die Vergleichsarbeiten VERA 3 in diesem Jahr in den Ländern freiwillig durchgeführt werden können. Nordrhein-Westfalen wird einmalig darauf verzichten. Auch eine spätere oder freiwillige Testung ist in diesem Jahr nicht vorgesehen.
5. Der 1. Mai fällt in diesem Jahr auf einen Freitag. Die Kinder haben daher unterrichtsfrei.
6. Der Tag nach Christi Himmelfahrt (22.05.2020) ist an unserer Schule ein beweglicher Ferientag.
7. Der 02.06.2020 ist ein Pfingstferientag.
8. Der Tag nach Fronleichnam (12.06.2020) ist an unserer Schule der Ausgleichstag für die Brandschutzerziehung. Die Kinder haben unterrichtsfrei.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Schule telefonisch von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ggf. AB, der täglich mehrmals abgehört wird) und jederzeit per E-Mail zu erreichen ist. Die E-Mails werden regelmäßig gelesen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes und sonniges Osterfest und freue mich darauf, Sie/Euch bald wiederzusehen.
Mit freundlichem Gruß
St. Agatha-Schule
Karin Brieden, Schulleiterin
Die Stadt Lennestadt ruft die Kinder zu einem Malwettbewerb auf. Alle wichtigen Informationen dazu gibt es hier im Download:
Liebe Eltern,
das Gesundheitsamt hat mich heute (24.03.2020) kontaktiert und mir mitgeteilt, dass mein Corona-Test positiv ausgefallen ist. Für die Schule und die Notbetreuung hat das Ergebnis laut Gesundheitsamt
keine Auswirkungen, da ich mich seit 11 Tagen in Quarantäne befinde und keine meiner Kontaktpersonen erkrankt ist oder Symptome zeigt, was 5-6 Tage nach der Infektion der Fall sein müsste.
Sobald es weitere Informationen gibt, lasse ich Ihnen diese umgehend zukommen.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Karin Brieden
Liebe Eltern,
heute (20.03.2020) erhielten wir eine weitere Nachricht von MSB NRW. Darin gibt es folgende Neuigkeiten:
1. Der Anspruch auf eine Notbetreuung wurde erweitert. Dies bedeutet, dass alle Beschäftigten aus den sogenannten kritischen Infrastrukturen (siehe www.land.nrw ) einen Anspruch auf die Notbetreuung
haben. UNABHÄNGIG VON DER BESCHÄFTIGUNG DES PARTNERS!!!
2. Dies gilt für den Zeitraum vom 23.März 2020 - 19. April 2020. Das heißt, dass eine NOTBETREUUNG AUCH IN DEN OSTERFERIEN stattfindet. Zudem wird die NOTBETREUUNG AUCH SAMSTAGS UND SONNTAGS
geleistet. Nur im Zeitraum von Karfreitag bis Ostermontag wird nicht betreut.
3. NEU ist ebenfalls, dass ab sofort auch eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag sichergestellt ist, unabhängig davon, ob das jeweilige Kind einen Ganztagsplatz
hat.
Sollten Sie nun die Notbetreuung in der kommenden Woche in Anspruch nehmen wollen, bitte ich Sie, die Anmeldung bis Sonntag, 10:00 Uhr, an folgende Adresse zu schicken:
sekretariat@agatha-schule-lennestadt.de.
Bitte melden Sie Ihren Notbetreuungsbedarf für die folgenden Wochen bis einschließlich 19. April 2020 immer bis jeweils Donnerstag, 10:00 Uhr.
Veränderten Notbetreuungsbedarf können Sie darüberhinaus täglich bis 10:00 Uhr anmelden.
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Karin Brieden, Schulleiterin
Falls Sie einen Antrag auf Betreuung eines Kindes während des Ruhens des Unterrichts (Notbetreuung) stellen möchten, steht ihnen das folgernde Formular des Ministeriums zur Verfügung:
Liebe Eltern,
eine AG des Offenen Ganztages am Standort Altenhundem hat Naturgärten aus Lego gebaut.
Diese sollen im Gartencenter Kremer ausgestellt werden. Die Eröffnung der Ausstellung war für den 5. April geplant. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Eröffnung der Ausstellung verschoben. Der Termin am 5.4. entfällt also.
Herzliche Grüße
Karin Brieden, Schulleiterin
Liebe Eltern,
die Notbetreuung ist für die angemeldeten Kinder organisiert. Neue Informationen des Ministeriums werden mindestens wöchentlich, immer freitags, auf die Homepage gestellt. Bitte informieren Sie sich.
Bleiben Sie gesund und alles Gute.
Herzliche Grüße
Karin Brieden, Schulleiterin
Hier der Brief noch mal als Download:
Die Pressemitteilung des MSB NRW über die Einstellung des Unterrichtsbetriebes wurde in 10 verschiedene Sprachen übersetzt.
Die Texte finden Sie hier:
Liebe Eltern,
am Montag und Dienstag ist die Schule geöffnet, die Eltern dürfen aber entscheiden, ob sie ihre Kinder schicken. Diese zwei Tage sind eine Übergangsregelung und dienen dazu, die Betreuung der Kinder zu organisieren. Ab Mittwoch ist die Schule geschlossen, eine Betreuung für Kinder, deren Eltern z.B. im Gesundheitswesen arbeiten, soll stattfinden. Falls Sie sich entscheiden, Ihre Kinder Montag und/oder Dienstag nicht zu schicken, melden Sie sie bitte in der Schule ab. Sie können den Anrufbeantworter auch am Wochenende nutzen. Abmeldungen für Montag und/oder Dienstag können alternativ per Mail vorgenommen werden (Sekretariat@agatha-schule-lennestadt.de).
Viele Grüße und bleiben Sie gesund.
Karin Brieden, Schulleiterin
Liebe Eltern,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Katharina Schulte ihren Sohn Maximilian bekommen hat. Wir wünschen der Familie auf diesem Weg alles Gute.
Herr Michael Bender hat die Schule auf eigenen Wunsch zum 31.01.2020 verlassen, um einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Frau Hose erwartet ihr drittes Kind. Wir gratulieren herzlich. Bis zum Beginn ihres Mutterschutzes wurde ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen.
Neu im Kollegium begrüßen wir Frau Nina Vorländer und Frau Lena Bille, die von der Grundschule Meggen zu uns abgeordnet wurden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Nachfolgend erhalten Sie die Termine für die Monate März und April 2020:
Beide Standorte:
Am 20.02.2020 (Altweiber) feiern wir mit allen Kindern in der Schule Karneval.
Die gemeinsame Karnevalsfeier (Standort Altenhundem) beginnt gegen 10:30 Uhr in der Pausenhalle. Eltern, die es sich einrichten können, sind herzlich eingeladen.
Am Standort Bilstein werden in den Klassen Karnevalsfeiern durchgeführt.
Der Unterricht endet an beiden Standorten an diesem Tag nach der 4. Stunde. Es findet kein Schwimmunterricht statt. Die Kinder sollen verkleidet (ohne Waffen und Munition) zur Schule kommen.
Am Freitag (21.02.2020), Rosenmontag (24.02.2020) und Veilchendienstag (25.02.2020) sind bewegliche Ferientage und somit unterrichtsfrei.
Trotz der Leseprojekttage ist für die Schüler der Jahrgänge 3 und 4 am Aschermittwoch (26.02.2020) in der ersten Stunde Messe.
Am Freitag, 13.03.2020, findet um 9:30 Uhr das Philharmonische Konzert für die Jahrgänge 3 und 4 im PZ in Meggen statt. Die Schülerinnen und Schüler des Standorts Altenhundem laufen. Für den Standort Bilstein organisiert der Schulträger einen Bus.
In der Woche vom 16.03. – 20.03.2020 findet der 2. Elternsprechtag für die Klassen 1 – 3 statt. Eine Einladung erhalten Sie von den Klassenlehrern.
Wir werden wie im vergangenen Jahr einen Vorlesewettbewerb für die Jahrgänge 3 und 4 durchführen. Die Klassensieger ermitteln die Klassenlehrer mit den Schülern in den nächsten Wochen. Die Ermittlung der Jahrgangssieger findet am Mittwoch, dem 25.03.2020 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Dann wird eine Jury die Sieger küren.
Am 27.03.2020 werden wir in gewohnter Weise am „Tag der Sauberkeit“ teilnehmen. Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag Handschuhe und eine Zange zum Aufsammeln des Mülls mit.
Am 02.04.2020 wird der Schwimmwettkampf für die Mannschaften aus den Jahrgängen 3 / 4 der Grundschulen der Stadt Lennestadt in der Lenne-Therme in Meggen durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Steinhoff. Der Schwimmwettkampf auf Kreisebene ist am 04.05.2020.
Vom 06.04. bis 18.04.2020 sind Osterferien. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne Ferienzeit.
Am 28.04.2020 findet, wie bereits angekündigt, eine schulexterne Lehrerfortbildung zum Thema „Umgang mit verhaltensauffälligen SuS : Prävention, Umgang, Grenzen“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag unterrichtsfrei.
Am 29.04.2020 besuchen wir mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 und 4 das PZ in Meggen. Es wird „Emil und die Detektive“ gespielt. Der Unterricht beginnt nach Stundenplan, über das Unterrichtsende informieren die Klassenlehrer Ihre Kinder.
An beiden Standorten müssen die Kinder ihre Tornister mitbringen. Die Kosten für den Eintritt für das Theater betragen 7,00 €. Die Klassenlehrer informieren ihre Schüler über den Betrag, den sie mitbringen müssen (je nach Stand der Klassenkasse). Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld bis zum 24.04.2020 mit.
Am 30.04., 05.05. und 07.05.2020 finden die Vergleichsarbeiten in Klasse 3 in den Fächern Deutsch/Bereich Lesen, Deutsch/Bereich Zuhören und Mathematik statt.
Standort Altenhundem:
Das gesunde Frühstücksbuffet am Standort Altenhundem findet am 11.03.2020 statt. Die Eltern der Klasse 1 sollen bei der Vorbereitung helfen. Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag einen Teller oder eine Brotdose, eine Schüssel und einen Becher mit.
Am 24.03.2020 kommt Herr Witzel zu den Schülern und Schülerinnen der Klassen 4 a und b. Er stellt fest, wessen Radfahrfähigkeit aktuell nicht für die Fahrradprüfung reicht. Die Kinder müssen an diesem Tag ihr Fahrrad mitbringen.
Am 03.04.2020 ist um 10:40 Uhr für alle Kinder ein ökumenischer Gottesdienst in der ev. Kirche. Alle Kinder, die bis 11:25 Uhr nicht an der Kirche abgeholt wurden und die Betreuungskinder gehen mit zurück zur Schule und werden dort gegen 11:50 Uhr entlassen bzw. gehen in die Betreuung.
Die Radfahrprüfung für den Jahrgang 4 findet vom 20.04. – 24.04.2020 statt. Weitere Informationen erhalten Ihre Kinder von den Klassenlehrern.
Es hat sich eine Vielzahl von liegengebliebenen Kleidungsstücken angesammelt.
Bitte schauen Sie bis Freitag, den 03.04.2020 nach, ob von Ihnen vermisste Kleidungsstücke darunter sind. Danach wird der Hausmeister die Kleidungsstücke in die Altkleidersammlung geben.
An der Dankmesse für die Kommunionkinder können wir in diesem Jahr leider nicht teilnehmen, da sie in Langenei stattfindet.
Standort Bilstein:
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 16.01.2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Frank Hebbeker
2. Vorsitzende/Schriftführerin: Bianca Vukotic
Kassererin: Carolin Epe
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Gleichzeitig möchten wir uns bei dem bisherigen Vorstand für die langjährige, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.
Am Aschermittwoch, 26.02.2020, ist für alle Kinder die Messe um 10:45 Uhr. Die Jahrgänge 1 und 2 werden im Anschluss an der Kirche entlassen. Betreuungskinder und die Jahrgänge 3 und 4 gehen wieder zur Schule.
Das gesunde Frühstücksbuffet am Standort Bilstein findet am 24.03.2020 statt. Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag einen Teller und einen Becher mit.
An der Dankmesse für die Kommunionkinder am 20.04.2020 werden wir in diesem Jahr teilnehmen, da sie in Bilstein stattfindet.
Ein Hinweis aus aktuellem Anlass:
Das Schulamt des Kreises Olpe weist ausdrücklich darauf hin, dass bei Krankheit unmittelbar vor und im Anschluss an die Ferien ein ärztliches Attest in der Schule vorzulegen ist. Eine Beurlaubung an diesen Tagen wird nur noch bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (Unfall, Todesfall in der Familie) genehmigt. Es wird keine Ausnahmen geben, falls der Antrag sich darauf richtet, preisgünstigere Urlaubstarife zu nutzen oder möglichen Verkehrsspitzen zu entgehen.
Mit freundlichem Gruß
St. Agatha-Schule
Karin Brieden, Schulleiterin
Liebe Eltern,
ich möchte Ihnen hier einige wichtige Informationen und die Termine für die nächsten beiden Monate zukommen lassen:
Beide Standorte:
Am Freitag, den 20.12.2019, haben am Standort Altenhundem alle Kinder ab 7:55 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer. Um 10:40 Uhr werden wir das Jahr mit einer weihnachtlichen Abschlussfeier in der Pausenhalle beschließen. Anschließend endet der Unterricht für alle Schüler gegen 11:30 Uhr.
Am Standort Bilstein findet in der 4. Stunde eine gemeinsame Weihnachtsfeier in der Turnhalle statt. Nach der Weihnachtsfeier endet der Unterricht für alle Kinder um 11:30 Uhr.
Alle Eltern, die es sich einrichten können, sind zu diesen beiden Weihnachtsfeiern herzlich eingeladen. Die Betreuung ist im Anschluss für die angemeldeten Betreuungskinder gewährleistet.
Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist der 07.01.2020. Die Kinder haben Unterricht nach dem neuen Stundenplan, der für das 2. Halbjahr bereits ab dem 07.01.2020 gilt. Eine Sonderregelung gilt für die Schwimmmanschaft des JGs 4 in Altenhundem. Frau Steinhoff wird diese Regelung mit den Schülern besprechen. Der Schwimmunterricht am Standort Bilstein wird bis zum 24.01.2020 fortgesetzt. Nähere Infos erhalten die Schüler von Frau Kebben.
In der Zeit vom 07.01. – 10.01.2020 finden die Beratungsgespräche für den Übergang zur weiterführenden Schule für die Klassen 4 a und b und den Jahrgang 4 am Standort Bilstein statt. Eine gesonderte Einladung erhalten Sie von Ihren Klassenlehrern.
Im Rahmen der Verkehrserziehung wird der Künstler Robert Marteau mit der Kinderverkehrsbühne an unsere Schule kommen. Im Form eines magischen Mitmachtheaters wird den Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf spielerische Weise näher gebracht.
Am 15.01.2020 um 8:00 Uhr ist Herr Marteau in den Klassen 1a und 1 b amStandort Altenhundem. In Bilstein findet die Vorstellung für den Jahrgang 1 und 2 um 10:00 Uhr statt.
Die Kinder der Klassen 3 und 4 erhalten am Donnerstag, dem 30.01.2020, eine Kopie des Zeugnisses. Diese Kopie sollen die Eltern zu Hause unterschreiben und ihren Kindern wieder mit zur Schule geben. Am Freitag, dem 31.01.2020, erhalten die Kinder, die bis dahin eine unterschriebene Kopie wieder abgegeben haben, das Originalzeugnis. An diesem Tag ist an beiden Standorten nach der 3. Stunde unterrichtsfrei.
Am Freitag (21.02.2020), Rosenmontag (24.02.2020) und Veilchendienstag (25.02.2020) sind bewegliche Ferientage und somit unterrichtsfrei.
Vom 26.02. bis 28.02.2020 finden die Leseprojekttage statt. Der Tagesverlauf ist wie folgt geplant:
7:55 – 8:30 Uhr freie Lesezeit
8:35 – 11:25 Uhr Projektarbeit an einem ausgewählten Thema
Die Schüler der Jahrgänge 1 und 2 haben um 11:25 Uhr Unterrichtsschluss
Für die Schüler der Jahrgänge 3 und 4 findet in der 5. Stunde eine Vorlesezeit statt. Sie haben Unterrichtsschluss um 12:20 Uhr.
Die Betreuung ist für angemeldete Kinder gewährleistet.
Die Kinder sollen für die Projekttage Kissen, Decken, ein Buch für die „freie“ Lesezeit, Schreibutensilien, Schere, Kleber und ihr Frühstück mitbringen.
Standort Altenhundem:
Der Chor der Jahrgänge 1 und 2 findet zukünftig nicht mehr statt, weil die Förderung ausläuft und sich zu wenige Familien bereit erklärt haben, die nun anfallenden Kosten zu tragen.
Standort Bilstein:
Am 16.01.2020 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familie eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachtsferien.
Mit freundlichem Gruß
St. Agatha-Schule
Karin Brieden, Schulleiterin
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Frau Katharina Schulte ein Baby erwartet. Bitte teilen Sie uns bei einer Krankmeldung Ihres Kindes mit, welche Krankheit Ihr Kind hat. Besonders wichtig sind Informationen zu Influenza, Scharlach, Keuchhusten und Hepatitis A und B.
Neu im Team zum 01.11.2019 begrüßen wir Frau Nadine Wintersohle. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr einen guten Start.
Nachfolgend erhalten Sie nun die Termine für November und Dezember 2019:
Beide Standorte:
Die Wahlen in den Mitwirkungsgremien haben stattgefunden. Schulpflegschaftsvorsitzende ist Martina-Eva Berens. Ihre Stellvertreterin ist Frau Susanne Schulte. Elternvertreter in der Schulkonferenz sind neben Martina-Eva Berens, Christina Steinberg, Katja Baumann, Kerstin Urban, Heike Bette und Petra Droste. Lehrervertreter sind Kerstin Kebben, Monika Belke, Christina Schuhen, Annette Gerlach, Julia Cordes und Damian Tröster. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Vom 04.11. – 06.11.2019 findet die Anmeldung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr statt.
Die Autorenlesung findet am 04.11.2019 am Standort Altenhundem für den Jahrgang 3 und am 07.11.2019 am Standort Bilstein für die Klasse 3 / 4 statt. Die Autorin Andrea Karimé wird zu Gast sein.
Am 07.11.2019 (Bilstein) und am 18.11.2019 (Altenhundem) kommt Herr Witzel von der Polizei Lennestadt in die Schule zur „Verkehrserziehung“ im Jahrgang 1.
Am 14.11.2019 besuchen wir mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 und 2 das PZ in Meggen. Es wird „Michel aus Lönneberga“ gespielt. Der Unterricht beginnt in Altenhundem nach Stundenplan. Das Klassen 1 a und 2 b haben Schulschluss nach Plan. Für die Klassen 1b und 2 a endet der Unterricht gegen 12:15 Uhr an der Schule. In Bilstein informiert Frau Kebben über das Unterrichtsende. An beiden Standorten müssen die Kinder ihre Tornister mitbringen. Die Kosten für den Eintritt für das Theater betragen 7,00 €. Die Klassenlehrer informieren ihre Schüler über den Betrag, den sie mitbringen müssen (je nach Stand der Klassenkasse). Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld bis zum 08.11.2019 mit.
Wir nehmen am 15.11.2019 mit allen Klassen am bundesweiten Vorlesetag teil.
In der Woche vom 18.11. – 22.11.2019 findet der erste Elternsprechtag für alle Klassen statt. Eine Einladung mit Terminabsprachen erhalten Sie von der jeweiligen Klassenleitung.
Am 25.11.2019 findet die von der Schulkonferenz bereits genehmigte schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Kompetenzorienterter Sachunterricht“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag unterrichtsfrei.
Darüber hinaus möchte ich Sie darüber informieren, dass die Schulkonferenz in ihrer Sitzung am 30.09.2019 einen zusätzlichen Fortbildungstag zum Thema „Inklusion“ genehmigt hat. An diesem Fortbildungstag nehmen alle Grundschulen der Stadt Lennestadt teil. Er findet am Dienstag, den 28.04.2020, statt. Auch an diesem Tag haben die Kinder unterrichsfrei.
Der Informationsabend für die Eltern der Klasse 4 zum Thema „Übergang in die weiterführenden Schulen“ findet am 26.11.2019 um 18:00 Uhr im Filmraum am Standort Altenhundem statt. Es wird keine gesonderte Einladung mehr erfolgen.
An den Montagen der Adventszeit werden wir, wie in jedem Jahr, eine kleine gemeinsame Adventsfeier durchführen. Die Feier wird immer von einem Jahrgang gestaltet.
Am Freitag, den 20.12.2019, haben am Standort Altenhundem alle Kinder ab 7:55 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer. Um 10:40 Uhr werden wir das Jahr mit einer weihnachtlichen Abschlussfeier in der Pausenhalle beschließen. Anschließend endet der Unterricht für alle Schüler gegen 11:30 Uhr.
Am Standort Bilstein findet in der 4. Stunde eine gemeinsame Weihnachtsfeier in der Turnhalle statt. Nach der Weihnachtsfeier endet der Unterricht für alle Kinder um 11:30 Uhr.
Alle Eltern, die es sich einrichten können, sind zu diesen beiden Weihnachtsfeiern herzlich eingeladen. Die Betreuung ist im Anschluss für die angemeldeten Betreuungskinder gewährleistet. Bitte informieren Sie die Betreuung bis zum 13.12.2019 schriftlich, wenn Ihr Kind an diesem Tag keine Betreuung benötigt.
Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien ist der 07.01.2020. Die Kinder haben Unterricht nach Stundenplan.
Standort Altenhundem:
Am 07.11. und 08.11.2019 findet am Standort Altenhundem der Verkauf der Gutscheine für die Martinsbrezeln statt. Gutscheine können jeweils in der großen Pause für 1,60 € pro Stück erworben werden. Bitte geben Sie Ihrem Kind bei Bedarf Geld mit.
Der Martinszug beginnt am 12.11.2019 um 17:00 Uhr in der Kirche.
Der nächste Termin für das gesunde Frühstücksbuffet am Standort Altenhundem ist auf den 11.12.2019 festgelegt. Die Eltern der Klasse 3 helfen bei der Vorbereitung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familie eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachtsferien.
Mit freundlichem Gruß
St. Agatha-Schule
Karin Brieden, Schulleiterin
Liebe Eltern,
ich begrüße Sie herzlich im neuen Schuljahr und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Hiermit möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen und die Termine für die nächsten Monate geben:
Standort Altenhundem:
Am Samstag den 05.10.2019 führen wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr einen Brandschutztag durch. Alle Klassen haben von 7:55 bis 11:25 Uhr Unterricht. Zum Ausgleich ist laut Beschluss der Schulkonferenz am 12.06.2019 (Freitag nach Fronleichnam) unterrichtsfrei. Frau Kebben bemüht sich weiterhin darum, dass die Brandschutzerziehung für die Schüler des Standortes Bilstein in Bilstein stattfinden kann, ein Termin steht bislang nicht fest. Sollten diese Bemühungen erfolglos sein, nehmen die Schüler des Standortes Bilstein an der Brandschutzerziehung am 05.10.2019 in Altenhundem teil.
Der Förderverein des Standortes Altenhundem wird auch in diesem Schuljahr in Altenhundem in Zusammenarbeit mit den Eltern viermal ein gesundes Frühstücksbuffet im Speisesaal anbieten. Verschiedene örtliche Firmen sponsern dieses vierteljährliche Frühstück. Alle Kinder der Grundschule Altenhundem können gegen ein kleines Entgelt das Frühstücksbuffet nutzen. Der erste Termin in diesem Schuljahr ist der 09.10.2019. Über die weiteren Termine werden Sie noch informiert.
Standort Bilstein:
Der Förderverein des Standortes Bilstein wird ebenfalls in diesem Schuljahr in Zusammenarbeit mit den Eltern ein gesundes Frühstücksbuffet anbieten. Die Termine werden noch bekanntgegeben.
Beide Standorte:
Nach Beschluss der Schulkonferenz wird die Fotografin Jenny Bierbach Fotos der Jahrgänge 1 und 4 anfertigen.
Die Fotos sollen am 09.09. und 10.09.2019 (am Standort Altenhundem) und am 11.09.2019 (am Standort Bilstein) gemacht werden. Da die Aufnahmen auf dem Schulhof gemacht werden sollen, wird der Termin bei Regenwetter auf den 16.09., 17.09.2019 (Altenhundem) und 18.09.2019 (Bilstein) verschoben.
Der diesjährige Informationsnachmittag zur Schulfähigkeit in Zusammenarbeit mit den Kindergärten findet am 26.09.2019 um 14:30 Uhr statt.
Am 30.09.2019, um 18:00 Uhr finden die 1. Schulpflegschaftssitzung und im Anschluss daran die erste Sitzung der Schulkonferenz statt. Eine Einladung erhalten die gewählten Vertreter im Rahmen der Klassenpflegschaftssitzung.
Vom 14.10. – 26.10.2019 sind Herbstferien.
Um die gute Arbeit der Fördervereine an unserer Schule fortzuführen, brauchen wir weiterhin Ihre Hilfe bzw. neue Mitglieder. Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage (www.agatha-schule-lennestadt.de).
Wir freuen uns über alle Eltern, die uns bei der Vorbereitung des Schulobstes unterstützen. Das Schulobst wird voraussichtlich ab 09.09.2019 geliefert. Den vorläufigen Helferplan haben die Eltern erhalten. Die Klassenlehrer werden den Plan in allen Klassenpflegschaftssitzungen auslegen, damit die Lücken von den Eltern gefüllt werden können. Alle Helfer erhalten erneut eine Hygienebelehrung, ich bitte um zeitnahe Rückgabe.
Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass es Eltern, Großeltern, ... nicht gestattet ist, zu Beginn des Unterrichts und nach Unterrichtsende das Gebäude zu betreten. Das Warten auf dem Flur stört den Unterricht. Lehrer und Hausmeister wissen nicht, ob die Personen zur Schulgemeinschaft gehören oder Fremde sind. Warten Sie bitte vor den Schulgebäuden oder in den Windfängen.
Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen, lassen Sie es nicht auf den Schulgeländen oder den Parkplätzen aus- und einsteigen. In Altenhundem und besonders in Bilstein sind die Zuwege zu den Schulgebäuden sehr schmal und somit gefährlich. In Bilstein sollen die Kinder am Amtshausplatz aussteigen und den Weg zur Schule zu Fuß zurücklegen.
Die Erlaubnis, mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen, wird weiterhin von unserer Seite aus nur an die Kinder erteilt, die in der Klasse 4 an der Radfahrprüfung teilgenommen haben.
Ich wünsche uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr und verbleibe
mit freundlichem Gruß
St. Agatha-Schule
Karin Brieden, Schulleiterin